Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 34 Antworten
und wurde 1.489 mal aufgerufen
 Der Platzwart
Seiten 1 | 2 | 3
Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 12:56
RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

Der Uli und ick: Zwei Erfolgstypen
24.08.2007, 16:50 Uhr


Ich stell mich mal vor. Ich bin so’n Typ wie der Uli Hoeneß. Wir haben viele Gemeinsamkeiten. Wir sind beide Bayern.
Er aus Ulm und ich aus Berlin.
Und wir beide arbeiten extrem erfolgsorientiert.
Der hat alles beim FC Ruhmreich im Griff.
Und bei mir aufm Platz geht ohne mich auch fast gar. Bei mir auf Platz – und wichtig ist aufm Platz - sind die Kreide-Linien so exakt auf den geschniegelten und auf Kante gestutzten Rasen aufgetragen, dass selbst der FC-Daum neidisch werden könnte.
Da wird einfach nicht geschludert.

Bei den Bayern läuft es in der Saison auch sehr geschmeidig. Der Uli hat den Laden im Griff.
Schatulle auf und zwei echte Weltklasse-Bayern verpflichtet: Den Ribery, Franz und den Luca, Toni.
Da klingen die Namen schon nach Weißbier und Brezn.
Wie der Ribery, Franz dem Rosa-Riesen von der Weser am Wochenende den Elfer reingeeiert hat war doch ein Knaller. Dann hat er noch den Schultz verkackeiert.
Der ist Nationalspieler! Frag ich mich: in welcher Sportart?

Und der Luca, Toni! Meine Frau sagt immer:
„Der sieht aber gut aus!“ Sie hat mich doch glatt gefragt, ob ich mir nicht auch mal so ’ne Haarfrisur wie der Luca, Toni machen könnte. Doch da halt ich es mit Tante Käthe:
Was meine Haarfrisur betrifft bleib ich Realist!
Auf jeden Fall sind die Bayern in diesem Jahr mal wieder die besten Bayern, die es je gab. Ich freu’ mich schon auf 2008. Zum ersten Mal fallen Meisterschaft und Karneval auf ein Wochenende. Die andern Mannschaften können dann bis zum Mai noch die Plätze 2-18 ausspielen.

Ich sag mal Tschööö mitt ö
Euer Platzwart


[ Editiert von Der Platzwart am 16.12.07 13:05 ]

Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 13:06
#2 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

Futschi
27.08.2007, 16:55 Uhr


Am Wochenende war ich beim Auswärtsspiel in Mitte. Na das war ein Ding. So was hab’ ich überhaupt noch nicht gesehen. Ein Rasen, der seinen Namen nicht verdient. Entweder ist der Kollege seit drei Jahren krank gewesen, oder aber der ist komplett schmerzfrei. Würd es bei mir nicht geben. Vermoost, verfilzt, kahle Stellen – eine Schande! Mit einer Erfrischungskur und reichlich Wasser ließe sich aber auch da noch was machen. Ich sag mal: Schneiden, lüften, düngen. Doch das Schärfste kommt noch. Die Seitenlinie sah aus, als ob da einer mit zwei Atü im Kopf gekreidet hätte. Sagenhaft. Wenn man da über die Außen kommen will, prost Mahlzeit!

Nach dem Spiel sind meine Frau und ich dann noch um die Ecke in eine Gaststätte rein, um die Sache beim Futschi ausklingen zu lassen. Was den Futschi betrifft, haben die Berliner die Mauer noch im Kopf. Im Westen Asbach, im Osten die gute alte Goldkrone. Wie man einen gepflegten Futschi mixt, weiß man aber in Ost und West. Da war die Hauptstadt schon immer vereint. Nur da, wo wir waren offenbar nicht. Die Eck-Kneipe ist eben nicht das Vereinsheim.

Es ging eigentlich alles picobello los. Die richtigen Gläser, 4 cl Goldkrone und Cola, am besten vom Vortag, damit die olle Kohlensäure nicht so aufn Magen schlägt. Ganz wichtig ist aber: Nur EIN Eiswürfel! Damit der Futschi nicht verwässert. Ging auch ganz paletti los. Wir gucken der guten Frau also so zu, wie sie so losmixt. Und auf einmal denke ich, mich trifft der Schlag. Die wirft doch glatt zwei Eiswürfel in jeden Futschi. Ich hab sie aber schnell und bestimmt aufgefordert das überflüssige Eis rasch wieder zu entfernen: „Hätt’ ich ein Wasser gewollt, hätt’ ich auch eins bestellt.“ Mit den frisch lackierten Fingernägeln und einem leicht muffigen Gesichtsausdruck hat sie dann im Futschi rumgepopelt. Unhygienisch sei das, hat meine Frau gesagt. Egal, bei der zweiten Rutsche lief’s dann besser.

Ich sag mal Tschööö mit ö
Euer Platzwart



[ Editiert von Der Platzwart am 16.12.07 13:09 ]

Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 13:41
#3 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

Wer rasiert verliert!
31.08.2007, 16:19 Uhr

Der Jogi hat heute seinen Kader für das Spiel gegen Wales bekannt gegeben. Ich sag mal, gut, dass Schweini, Poldi und Klose wieder da sind. Aber eins ist mir da auch heute wieder durch den Kopf geschossen: Wo sind eigentlich die echten Fußballer abgeblieben? Ich meine so Typen, die auch so aussehen wie echte Fußballer. Wie der Kohler, der Völler oder der Thon früher. Bei uns im Verein ist das komplett anders. Da lässt man sich noch den gepflegten Pornobalken stehen. Die Mädels stehen ja auch drauf…

Dass wir im letzten Sommer, da war selbst der Sommer ein Märchen, nicht Weltmeister geworden sind war mir sowieso klar. Da war keiner mit ’nem gepflegten Schnautzer am Start. Den Kuranyi hat der Klinsi ja vorher rausgeschmissen. Der war immerhin „Bart des Jahres 2006“. Da hätte der Klinsi vielleicht statt der 50 Co-Trainer nur einen Historiker gebraucht. Der hätt’ ihm dann schon eins geflüstert, wie man Weltmeister wird.

Früher war das anders. Dem Franz war klar, wer rasiert verliert! Das war ’74 so und auch ’90. In Rom hat fast die halbe Truppe ne schöne Popelbremse getragen. Das wir danach fast nichts mehr gerissen haben, lässt sich ganz einfach an ein paar popeligen Zahlen ablesen. 1985 trugen immerhin 162 Spieler in der Bundesliga eine behaarte Oberlippe. Seitdem geht’s bergab. 1991 waren es gerade mal noch 91 Oberlippenbartträger. Seit Beginn des neuen Jahrtausends ist die korrekte Bart-Spezies eigentlich ausgestorben. Der letzte Mode-Mutige war Herthaner Ali Daei. Lang is es her…

Ich sag mal Tschööö mit ö
Euer Platzwart


Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 13:43
#4 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

"Faire Fouls"
03.09.2007, 16:17 Uhr


Ich sag mal: Studenten und Fußball, das geht mal gar nicht. Heute hab’ ich mir ein schönes Kassler mit Kraut gegönnt, in der benachbarten Kantine. Da hab’n sich zwei Typen an meinen Tisch gesetzt. Der eine so ganz wichtig auf Business getrimmt und der andere in so einem lockeren Mitte-Style. Mit Hosen, die auf halbacht hängen. Die werden „Baggy Pants“ genannt. Da kann man dann den Mädels zeigen, dass man sich auch ne Unterhose leisten kann. Ich halt’s da eher mit ’ner schnieken Rolex und ’nem schnittigen Opel GT. Meine Frau sagt immer, die sehen aus, als ob sie gerade von der Mutti beim wixen erwischt wurden. Auf jeden Fall haben die zwei die ganze Kassler-Länge über Fußball geredet .

Ich hör’ mir das also zwangsläufig so an. War kein anderer Platz mehr frei. Der Rest der Kantine war voll mit blutjungen Praktikantinnen, die es toll finden für Umme zu malochen. Die könnten auch zu mir kommen und den ganzen Rasen mir der Nagelschere beackern. Auf jeden Fall sagt doch der eine: „Trikot zupfen ist das fairste Foul was es gibt.“ Ich fast das Kraut übern Tisch gespuckt. Was? Das fairste Foul? Wie doof ist der denn? Hat an der Uni öfter gefehlt, oder?. Er hat das dann noch ausgeführt. Sagt er: „ In der Uni-Liga habe ich gegen einen Stürmer gespielt, der war so schnell, dass ich ihn nur am Trikot halten konnte. Als der sich beschwert hat, hab’ ich ihn gefragt, ob ich ihn lieber abgrätschen soll. Da hat er gesagt, dass das Halten dann schon besser sei.“ Na, die Grätsche von dem Kollegen hätt’ ich ja gerne mal gesehen. Uni-Liga?

Zuviel Bildung ist nicht gut für den Fußball. Blutgrätsche muss Blutgrätsche bleiben. Und wen Olaf Thon dann hinter sagt: „Den hab ich doch nur ganz leicht retuschiert.“ Dann reicht das an überkandideltem Gequatsche. Fußball ist ganz einfach. Das Runde muss ins Eckige. Mehr is’ eigentlich nicht. Den ganzen Rummel machen doch nur die Medien. Das wusste auch schon der große Bruno Labbadia hat: „Das wird alles von den Medien hochsterilisiert.“ Recht hat er…

Ich sag mal Tschööö mit ö
Euer Platzwart


Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 13:45
#5 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

Fiedler-Tore in Dattenfeld
07.09.2007, 15:30 Uhr


Ich sag mal, Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht. Da haben die doch neulich im Sportpark Germania in Dattenfeld festgestellt, dass ihre Tore zu klein sind. Wie doof ist das denn? Die Jungs vom SV Straelen waren zu Gast und haben sich eine bisschen gewundert, dass die Hütte so flach ist. 2,27 Meter haben die dann nachgemessen. Satte 17 Zentimeter haben da gefehlt.

Der Geschäftsführer von Dattenfeld, ein Herr Holschbach, hat dann rumgedattelt, dass er eigentlich auch nicht wüsste, wie das komme. Hä? Na ja, die meisten Männer können ein Lied davon singen: 17 Zentimeter, nie im Leben kleiner Peter…

Haben die keinen Platzwart? Bei mir gäb’s so was nicht. Da wird jede Woche nachgemessen. Muss man ja machen, allein schon wegen der Bodenerektion und so. Gespielt haben die dann trotzdem. Jetzt sind die Tore wohl wieder auf die korrekte Höhe verlängert worden. Na dann…

Als Leute in Berlin von der Sache Wind gekriegt haben, wurden natürlich sofort wieder Stimmen laut: "Na da könnten die Dattenfelder ja den Hertha-Fiedler verpflichten, dann kommt der auch mal an die Latte!" Nich ganz nett. Obwohl die bei Hertha offenbar extra Tore für den Fiedler haben. Der neue Trainer der "alten Dame" "Lulu" wurde neulich dabei gesichtet (Foto), wie er so ein Fiedler Tor vom Platz getragen hat.

Ich sag mal Tschööö mit ö
Euer Platzwart


Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 13:48
#6 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

Deutschland - Argentinien 11:0
10.09.2007, 16:15 Uhr


Nach der WM ist vor der WM. Heute ging’s mal wieder los. Unsere Mädels in China gegen Argentinien. WM-Eröffnung! Na das war ein Spaziergang für Prinz, Lingor & Co. Zur Halbzeit stand’s schon 5:0. Den Ball zum 1:0 hat sich die Torfrau der Argentinierinnen nach einer harmlosen Ecke gleich mal selbst reingeboxt. Doch damit nicht genug. Auch das 11:0 hat die Gute nach einer Ecke ins Netz geschmissen. Hat der Piplica ’ne Schwester in Argentinien?

Der Trainer der Argentinierinnen, Carlos Barello, hatte vor dem Spiel großspurig behauptet: Die Deutschen werden keine gute Zeit gegen uns erleben.“ Wie er das wohl gemeint hat? Vielleicht war der Plan, einfach alle Tore selbst zu schießen. Da wär’ Birgit Prinz sicher irgendwann traurig und entnervt vom Platz gegangen. Am Ende hat die Prinz dann aber doch noch drei Buden gemacht.

Das „Herbstmärchen“ kann weiter gehen. Allerdings ist ein Sieg gegen die „Gauchas“ nicht gerade ein gutes Omen. Am Freitag geht’s dann gegen England. Nur schade, dass es in der Vorrunde noch kein Elfmeterschießen gibt.

Ich sag mal Tschööö mit ö
Euer Platzwart


Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 13:50
#7 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

Schöner Rasen
17.09.2007, 20:45 Uhr


Ich für meinen Teil, ich guck ja gerne Golf im Fernsehen. Nicht weil ich das so knorke finde, dass die Typen so ’nen kleinen Ball durch die Gegend hauen. Nee, ich finde den Rasen einfach klasse. Wenn man sich mal anschaut, mit welcher Liebe und Pflege dieses Grün bedacht wurde. Dagegen ist der Dörflein ein echter Raben-Vater mit seinem Knuddel-Knut.

Gestern hab’ ich mir angeguckt, wie der Tiger Woods auf so einem schönen Rasen wieder einmal gewonnen hat. Da haben die im Fernsehen gesagt, dass der dafür über elf Millionen Dollar kriegt. An einem Tag. Meine Frau ist vorm Fernseher fast von der Couch gekippt. Ich hab’ mich auch gewundert. Sind den Ribéry, Toni und Klose gar nichts mehr wert. Wenn die Jungs sehen, was man da an einem Tag für Kohle einsacken kann, satteln die doch gleich um. Weil mit’m Ball können se ja alle. Nix mehr mit Valencia für van der Vaart. Der wechselt direkt zu Woods Golf.

Das Beste beim Golf is aber, dass da nicht irgendwelche Knallköppe den Platz kaputt machen. Die Typen sind einfach besser erzogen. Wenn da einer mal mit seinem Schläger in die Grassnarbe haut, dann legt der das fehlende Rasenstück ordnungsgemäß wieder zurück. Das würd’ ich mir ja mal von meinen Jungs aufm Platz wünschen.

Ich sag mal Tschööö mit ö
Euer Platzwart


Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 13:52
#8 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

Cup der Herzen
21.09.2007, 16:06 Uhr


Beim Grand Prix würde man sagen: Germany, zero points. Kaum spielen die Bayern mal nicht mit, gehen die Lichter aus in der Champions League. War das peinlich! Naja, die Bremer haben es ja noch ein bisschen gebracht. Aber Schalke? Die Spanier haben es aber offenbar vorher gewusst. Da sind nicht mal ein paar Fans mitgereist. Offenbar hat es sich schon bis nach Spanien rum gesprochen, wie es in Gelsenkirchen aussieht. Und Stuttgart? Ich sag mal, bei einer Übermannschaft wie den Glasgow Rangers kann man die Punkte schon mal lassen.

Ich frag mich nur, warum die sich alle in der letzten Saison so angestrengt haben? Keine Haare am Sack, aber im Puff vordrängeln? Man muss doch nicht erst nach Spanien oder Schottland fahren, um sich zu blamieren. Ich für meinen Teil kann das auch ganz gut zuhause.

Meine Frau hat sich das Schwaben-Gerumpel auch angeguckt und mich gefragt, warum da nicht die Bayern spielen, die seien doch schließlich Rekordmeister. Ich hab’ ihr dann erklärt warum der UEFA-Cup eh besser ist. Von wegen „Cup der Verlierer“. Ich sag’s ja nicht gerne, aber ich sag mal: Der Kaiser hat doch nicht immer recht. Der UEFA-Cup ist doch die eigentliche Perle im europäischen Fußball. Das Sahnehäubchen eben. Hier tummeln sich doch die wirklichen Top-Teams. Das ist Understatement. Einfach der Cup der Herzen. Und Donnerstag passt mir sowieso besser.

Wie der FC Ruhmreich dann Belenenses, in so einem geschichtsträchtigen Wettbewerb wie dem UEFA-Cup, weg gehauen hat, war mal wieder eine Augenweide. Sind wir mal ehrlich: Da musste doch jeder echte Fußball-Fan mit der Zunge schnalzen. Da ist der Stern des Südens aufgegangen. Und so ein 1:0-Kantersieg gegen eine Quasi-Selecao muss man erstmal raus schießen. Da können sich die anderen Teams wirklich mal ein Beispiel daran nehmen.

Ich sag mal Tschööö mit ö
Euer Platzwart

Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 13:53
#9 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

Viva Italia
25.09.2007, 16:54 Uhr


Am Wochenende war ich im Preussenpark in Berlin. Na da war was los. Club Italia in der Kreisklasse, aber über 2000 Leute. Die hatten da Buden aufgebaut, da haste gedacht du bist auf der Fanmeile bei der WM. Aber eins muss man den Italienern lassen. Bei denen hat der Platzwart noch den Stellenwert, der ihm gebührt. Der ist da so ’ne Art „la mama“ und kriegt immer den besten Platz. Oben auf der Tribüne hat der Kollege seine eigens reservierte Bude. Und damit auch der allerblödeste das kapiert, wer da sitzt, haben die gleich ein Schild „Reserviert für den Platzwart“ aufgehangen. Weltmeisterlich!

Was die da an den Buden verkauft haben war natürlich ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Da haben die auf dolle gemacht. An dem einen Stand gab’s „Pasta“. Da bin ich natürlich neugierig geworden. Verkauft haben sie da aber nur Nudeln. Zum Glück hatten die aber auch ’ne Wurst aufm Grill. Ein Sizilianer, der aussah wie Al Pacino in der Pate, hat mir dann erklärt, dass das kein Thüringer sein, sondern einen „Saltschischtischti“ oder so. Da widerspricht man nicht. Geschmeckt hat’s trotzdem. Mit den Getränken war das aber so eine Sache. Bierchen war noch o.k.. Aber ’nen Filterkaffee haben die nicht auf die Reihe gekriegt. Und als ich versucht habe einen Futschi zu bestellen, haben die mich angeguckt, als ob ich ’ne Reise nach Japan buchen will.

Promis waren auch da. Axel Kruse und der Fredi Bobic. Denen ist der Erfolg der vergangenen Tage auch ein bisschen zu Kopf gestiegen. Die haben Weinchen getrunken. Aus so Pullen, wie sie sonst der Schumi gekriegt hat, wenn er eine Rennen gewonnen hatte. Fehlt nur noch, dass die da mit nem Sektflötchen am Spielfeldrand stehen. Da hätte der Platzwart eigentlich eingreifen müssen. War aber trotzdem ein schöner Ausflug. Und meiner Frau hat’s auch gefallen. Ach so, Italia hat 7:0 gewonnen.

Ich sag mal Tschööö mit ö
Euer Platzwart


Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 13:55
#10 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

IM WESTEN NICHTS NEUES
28.09.2007, 16:25 Uhr


Ich sag mal: was die Cottbuser da wieder feiern ist auch nicht normal. Da schmeißen die den Petrik Sander nach dem sechsten Spieltag raus. Was hat sich der freundliche Mann von der Sparkasse dabei bloß gedacht? Gerade mal vier Pünktchen fehlen den Cottbusern zu einem Nichtabstiegsplatz. Da kann man doch mal ganz locker und entspannt bleiben. Die Bayern sind nach dem sechsten Spieltag auch noch nicht Meister. Aber da setzt keiner den Hitzfeld vor die Tür.

Heute haben die dann ihren neuen vorgestellt. Na da hat der nette Mann von der Sparkasse ja ein echtes Ass aus dem Ärmel gezogen. Bojan Prasniker! Der Tatra-Maradona! Wer kennt ihn nicht? Das die von Cottbus den überhaupt gefunden haben. Der war schließlich Trainer von Primorje Ajdovscina.

Weltmeister Kohler wollte ja nicht nach Cottbus. Offenbar wollte keiner in den Osten, aber für Bojan Prasniker ist das ja der Westen. Kommt halt immer auf den Standpunkt an. Ich sag mal: Wenn man immer nach Westen fliegt, kommt man irgendwann auch in Cottbus an. Natürlich kommt man dann auch in Ajdovscina vorbei.

Ich sag mal Tschööö mit ö
Euer Platzwart


Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 13:56
#11 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

Europa, wir kommen!
05.10.2007, 16:14 Uhr


Na das war vielleicht ein Fußball-Fest! Der UEFA-Cup wird zu einem erweiterten DFB-Pokal. Vier Klubs haben die Gruppenphase erreicht. Und das ist noch nicht mal alles. Mit Stuttgart und Bremen stehen zwei Teams schon mit einem Bein im Achtelfinale. Da versammelt sich, wenn alles gut geht, ein Drittel der Bundesliga. Die Bundesliga auf dem Weg nach Europa!

Besonders spannend waren die deutsch-portugiesischen Duelle. Echte Europapokal-Stimmung. Die Bayern müssen sich bei Belenenses gefühlt haben, wie beim Abschlusstraining an der Säbener Straße. Gerade mal 7000 Zuschauer wollten den Deutschen Rekordmeister sehen. Und in Leiria ging’s zu wie bei uns auf dem Platz. 1600 Leutchen hatten sich im Stadion verloren, um die Werkself zu sehen. Die Leverkusener haben den Portugiesen aber einen großen Gefallen getan. In der Gruppenphase muss da jetzt keiner mehr hingehen.

Und unsere anderen Nachbarn haben sich ja ganz schön blamiert. Die Fans von Ajax Amsterdam können den Wohnwagen erst einmal abkoppeln. Die Europa-Reise ging schon in Zagreb zu Ende. Die Ex-Kollegen von Luca Toni aus Palermo haben sch beim Top-Klub Mlada Boleslav im Elfmeterschießen rauskicken lassen. Bei der WM lief’s doch eigentlich noch ganz gut vom Punkt. Soweit hat es Empoli erst gar nicht geschafft. Gegen Zürich gab’s schon in der regulären Spielzeit eine 3-0-Klatsche.

Ich sag mal Tschööö mit ö
Euer Platzwart

Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 13:58
#12 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

Hütte voll
08.10.2007, 15:49 Uhr


War das wieder eine Augenweide. Wie der FC Ruhmreich die Clubberer schwindelig gespielt hat, einfach sensationell. 16 Buden haben der Toni, Luca und Klose, Miro jetzt aufm Konto. Die beiden sind einfach nicht zu stoppen. Der KSC – keiner weiß warum die da oben stehen – hat 13 Mal getroffen. Und die Nürnberger bringen das zusammen mit Energie Cottbus auf insgesamt 14 Treffer.

Allerdings sollte man die 16 Treffer in neun Spielen auch nicht ganz so hoch hängen. Da gibt’s ganz andere Kandidaten. Heute hab’ ich gelesen, dass der brasilianische Stürmer Alfonso Alves vom SC Heerenveen in der holländischen Liga gegen Heracles Almelo gleich sieben Kirschen gemacht hat. In jeder Halbzeit hat der einen astreinen Hattrick hingelegt. 0:9 sind die Jungs von Almelo untergegangen.

Und jetzt rate mal, wer bei Almelo im Tor stand? Der Pieckenhagen! Bei Hansa Rostock und dem HSV hat Piecke ja immer einen ordentlichen Eindruck hinterlassen. Mit 36 ist der, im Gegensatz zum Kahn, aber auch nicht mehr ganz frisch. Aber bei Almelo findet man noch mehr alte Bekannte. Die haben einen Kader nach dem Motto: Was macht eigentlich…? Bei Heracles haben die eine Außenstelle für gestrandete Hertha-Spieler aufgemacht. Mit Rob Maas, Srdjan Lakic und Kai Michalke kicke gleich drei Ex-Berliner da.

Ich sag mal: Ha-Ho-He!
Euer Platzwart


Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 14:01
#13 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

Poldi und Schweini am Ballermann
17.10.2007, 15:18 Uhr


Na das war ’ne Sause! Zum Auswärtsspiel unserer Jungs in Irland bin ich mit meiner Frau nach Mallorca gefahren. In Irland regnet es immer, hat sie gesagt. Da hat sie natürlich Recht. Ich sag mal so: Heimspiel is eh besser als Auswärtsspiel.

An der Promenade ging’s flott los. Zur Einstimmung gab’s Ein-Euro-Bierchen. War Bierfest am Ballermann. Genau das richtige, um sich auf das entscheidende Spiel einzustimmen. Nach dem vorglühen, abkühlen im Wasser. Dann ging’s ins Hotel. Frisch machen und in Schale werfen. Meine Frau hatte die blütenweißen Trikots extra gebügelt. Wir sind dann los - sie „Poldi“, ich „Schweini“.

Eine Stärkung musste natürlich noch sein. Zwei mal Curry und Pommes-Schranke. Eins muss man dem Spanier lassen, Curry hat er wirklich drauf. Im Bierkönig war die Stimmung schon zwei Stunden vor Anpfiff am kochen. Na klar, war „Happy Hour“. Wir haben erstmal zwei Halbe bestellt. Bekommen haben wir sechs! War wohl „Happy Hour“ in der „Happy Hour“. Wundern tut einen da ja nichts mehr. Ich hab’ dann versucht drei Halbe mit drei Strohhalmen gleichzeitig zu trinken. Das hat mächtig Eindruck am Nebentisch gemacht.

Das Spiel lief dann auf Großleinwand ohne Kommentar. Stattdessen gab’s dufte Songs aus der Musikbox: „Ich hab’ ne Zwiebel auf dem Kopf, ich bin ein Döner! Denn Döner macht schöner.“ Ein Kracher! Der „Schweini“ hat ja dann gleich zu Beginn eins auf die Zwiebel bekommen und musste raus. Meine Zwiebel hat am nächsten morgen ganz schön gedröhnt. Ich hab’ dann beim Konter-Bierchen erfahren, dass das Spiel nicht so dolle gewesen sein soll.

Ich sag mal Tschööö mit ö
Euer Platzwart


Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 14:16
#14 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

Neun Richtige nach Tschechen-Gegurke
19.10.2007, 16:10 Uhr


War das ein Gewürge und Gegurke gegen die Tschechen. Da haben ja sogar die Bayern-Spieler ein wenig enttäuscht. Da darf der Poldi endlich mal wieder von Beginn an ran und dann das! Der lief aufm Feld rum wie Falschgeld. Dabei hätte er doch alles geben können. Bei den Bayern kann er sich ja die nächsten Wochen wieder auf der Bank ausruhen. Und auch der Schweini. Der hat frei nach dem Motto gespielt: wichtig ist beim Friseur. Der hatte ein Zweikampfverhalten wie beim Synchronschwimmen.

Richtig bitter war der Abend für den Brad Pitt des deutschen Torhüterwesens. Da steht der Hildebrand mal im Tor und fängt sich schon nach zwei Minuten die erste Kirsche. Gut, aber auch der kann ja auf der Bank in Valencia darüber nachdenken, warum? Immerhin sah er gut aus, wenn er den Ball aus dem Netz geholt hat.

Heute geht’s zum Glück weiter mit dem richtigen Fußball. Da geht’s gleich mal los mit einem knackigen 0:0 zwischen Cottbus und Duisburg. Morgen spielen dann die Super-Bayern ein lockeres 4:1 in Bochum nach hause. Die Berliner Hertha ist zu Gast in Bremen. Da haben zwei Kollegen mit ihren blau-weißen Brillen doch glatt auf die Lulu-Truppe gesetzt. Was für Knallköppe. Leicht verdientes Geld: Hertha kriegt nämlich 3:1 auf Mütze. Damit ihr auch ein bisschen Asche machen könnt, sag ich euch auch schon mal die anderen Ergebnisse vom 10. Spieltag:

Leverkusen – Dortmund 2:1
Nürnberg – Frankfurt 2:0
Hamburg - Stuttgart 1:1
Rostock - Schalke 1:2
Hannover – Wolfsburg 3:1
Karlsruhe – Bielefeld 1:1

Ich sag mal Tschööö mit ö
Euer Platzwart


Der Platzwart Offline




Beiträge: 37

16.12.2007 14:18
#15 RE: Der Blog vom Platzwart Antworten

Jubel, Trubel, Heiterkeit
22.10.2007, 17:04 Uhr


Mir ist da ja am Wochenende mal was aufgefallen. Was drehen einige Kickern durch, wenn sie mal ’ne Bude gemacht haben. Reicht das nicht, wenn man einfach die Arme hoch reißt und sich von den Kollegen beglückwünschen lässt? Einen einfachen Salto oder Flickflack lässt man sich ja auch gerne noch gefallen. Aber nö, da werden Herzen in die Luft gemalt oder nicht vorhandene Babys geschwenkt! Was soll das denn? Sind das Treuebekundungen? Wo das hinführt, kann man doch bei Effe, Kahn & Co sehen.

Aber es gibt auch die Unausgelasteten. Ich sag mal, wenn einer nach ’nem Tor in der 89. Minute noch in der Lage ist 90 Meter jubelnd durchs Stadion zu rennen, dann hat der wohl vorher nicht alles gegeben. Manch Irrer springt dann auch noch über die Werbebande. Ich wünsch mir dann immer, dass der mit den Stollen an der Kante hängen bleibt und sich richtig auf der Tartanbahn lang macht.

Dann gibt’s da noch die Blankzieher. Da kann dann jeder sehen, dass sich ein Bundesliga-Profi auch die Mucki-Bude leisten kann. Motto: Sixpack zeigen, fünfte Gelbe kassieren! Wie blöd ist das denn? Am schlimmsten sind aber die mit den geheimen Botschaften drunter: „Fraport Jesus 1!“ Hää? Bei mir haben mal zwei in so schlecht sitzenden Anzügen an der Tür geklingelt und gefragt, ob ich Jesus Christus kenne. Ich hab’ die dann gefragt, wo der spielt? Man haben die blöd geguckt.

Ich sag mal Tschööö mit ö
Euer Platzwart


Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz